Zahlen und Fakten

Alkohol- Zahlen und Fakten

• 137,2 Liter pro Kopf
Im Jahr 2010 betrug der Pro-Kopf-Konsum an alkoholischen Getränken in der Bundesrepublik 137,2 Liter. Das entspricht 9,6 Liter reinem Alkohol.

• 96,4 Prozent trinken Alkohol
96,4 Prozent der Bevölkerung im Alter zwischen 18 und 64 Jahren trinken Alkohol.

• 2 Millionen trinken missbräuchlich
Etwa 2 Millionen Männer und Frauen im Alter zwischen 18 und 64 Jahren trinken missbräuchlich Alkohol. Sie nehmen körperliche, psychische und soziale Folgen in Kauf. Männer trinken durchschnittlich deutlich mehr als Frauen.

• 1,3 Millionen sind alkoholabhängig
Rund 1,3 Millionen Männer und Frauen im Alter zwischen 18 und 64 Jahren sind alkoholabhängig.

• 74.000 Todesfälle jährlich
Schätzungen für Deutschland belaufen sich auf etwa 74.000 Todesfälle, die durch riskanten Alkoholkonsum oder durch den kombinierten Konsum von Alkohol und Tabak verursacht werden.

• Alkohol wird relativ immer billiger
Nach aktuellen Analysen für Deutschland sind innerhalb der letzten 40 Jahre alkoholische Getränke im Vergleich zur sonstigen Lebenshaltung um 30 Prozent billiger geworden. Dabei sanken die Verbraucherpreise für Wein um 38 Prozent, für Spirituosen um 33 Prozent und für Bier um 26 Prozent.

• 26,7 Milliarden € Krankheitskosten
Die Kosten alkoholbedingter Krankheiten werden pro Jahr auf 26,7 Milliarden Euro geschätzt.

• 3,1 Milliarden € staatliche Einnahmen
Im Jahr 2010 betrugen die staatlichen Einnahmen aus Bier-, Schaumwein- und Spirituosensteuer 3,1 Milliarden Euro. Auf Wein wird in Deutschland keine Steuer erhoben.

• 525 Millionen € für Werbung
Die Werbeaufwendungen für alkoholische Getränke in TV, Rundfunk, Plakatwerbung und Zeitungen/Zeitschriften betrugen 2010 rund 525 Millionen Euro.

• 15.070 Unfälle im Straßenverkehr
Im Jahr 2010 registrierte das Statistische Bundesamt 15.070 Unfälle im Straßenverkehr, bei denen mindestens einer der Beteiligten (Fahrer oder Fußgänger) unter Alkoholeinfluss stand. Dabei wurden 342 Menschen getötet.

• 277.894 Tatverdächtige unter Alkoholeinfluss
Insgesamt haben 277.894 Tatverdächtige ihre Tat unter Alkoholeinfluss begangen. Das sind 13,2 Prozent aller Tatverdächtigen.

• 47.165 Gewalttaten unter Alkoholeinfluss
2011 wurden insgesamt 47.165 Gewalttaten unter Alkoholeinfluss verübt. Das ist ein Drittel aller aufgeklärten Fälle im Bereich der Gewaltkriminalität. Insbesondere bei schwerer und gefährlicher Körperverletzung prägt Alkoholeinfluss weiterhin die Tatbegehung in erheblichem Umfang.

Quellen: - Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen, Jahrbuch Sucht 2012 - BKA Bundeskriminalamt Wiesbaden, www.bka.de

 

Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode